Dampflok-Nostalgie im Oberharzer Welterbe: Besondere Sommerfahrten mit der historischen "Fabian"
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Eisenbahnliebhaber und Familien am kommenden Wochenende im Oberharz! Die historische Dampflok „Fabian“ nimmt am 21. und 22. Juni 2025 wieder den Betrieb auf und bietet unvergessliche Fahrten durch das UNESCO-Welterbe der Region.
Nostalgische Zugfahrten durch das Welterbe
Das Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld lädt zu ganz besonderen Sommerfahrten ein, die Geschichte und Technik auf eindrucksvolle Weise verbinden. Die liebevoll restaurierte Dampflok „Fabian“ dampft zur vollen Stunde vom Alten Bahnhof bis zum Ottiliae-Schacht, einem bedeutenden UNESCO-Welterbemonument. Für Abwechslung sorgen zusätzliche Fahrten zur halben Stunde mit Diesel- oder Akkulok, sodass Bescher regelmäßig die Möglichkeit haben, diese faszinierende Strecke zu erleben.
Die Fahrzeiten sind großzügig gestaltet: Am Samstag, den 21. Juni, können Gäste von 11:00 bis 21:00 Uhr das dampfende Spektakel erleben, während am Sonntag, den 22. Juni, die Fahrten von 11:00 bis 16:00 Uhr stattfinden. Besonders reizvoll ist dabei die Tatsache, dass die Route durch das Oberharzer Welterbe führt und somit Industriegeschichte und Naturschönheit auf einmalige Weise miteinander verbindet.
Mehr als nur Zugfahrten
Das Erlebnis beschränkt sich nicht nur auf die nostalgischen Fahrten selbst. Besucher erhalten spannende Einblicke in das historische Werksgelände und können bei Maschinenvorführungen die Technik vergangener Zeiten hautnah erleben. Diese Kombination aus Fahrspaß und Bildung macht die Veranstaltung zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie.
Der Startpunkt aller Fahrten ist der Alte Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld, wo Besucher bereits in die authentische Atmosphäre der Eisenbahngeschichte eintauchen können. Die Organisation liegt in den bewährten Händen des Oberharzer Bergwerksmuseums in Zusammenarbeit mit dem Verein Pro Dampf e.V. sowie dem Oberharzer Geschichts- und Museumsverein e.V.

Praktische Hinweise
Interessierte sollten beachten, dass bei Regenwetter am Abend keine Dampflokfahrten stattfinden. Dies dient sowohl der Sicherheit als auch dem Schutz der wertvollen historischen Technik. Die Veranstaltung verspricht dennoch bei jedem Wetter ein besonderes Erlebnis zu werden, da auch die alternativen Fahrten mit Diesel- oder Akkulok ihren ganz eigenen Charme haben.
Diese Sonderfahrten bieten eine seltene Gelegenheit, die faszinierende Welt der Dampflokomotiven im beeindruckenden Ambiente des Oberharzer Welterbes zu erleben – ein Erlebnis, das sowohl Eisenbahnnostalgiker als auch Familien mit Kindern begeistern wird.
Hinweis: Wir weisen lediglich auf diese Veranstaltung hin und stehen in keiner Verbindung zum Veranstalter. Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Oberharzer Bergwerksmuseum.
Alle Angaben ohne Gewähr!