Volksfest 2025 in Lüttchen Bülten: Ein ganzes Wochenende voller Tradition, Musik und Gemeinschaft
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 steht das beschauliche Lüttchen Bülten wieder ganz im Zeichen des Volksfestes. Das traditionsreiche Fest, organisiert von der VFG Bülten e.V., bietet an drei Tagen ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Musik, Festumzüge, Königsschießen und gemeinschaftliches Feiern prägen dieses besondere Wochenende, das für viele Besucher ein fester Bestandteil im Jahreskalender ist.
Programmüberblick
Freitag, 30. Mai 2025
Der Auftakt des Volksfestes beginnt um 16:15 Uhr mit dem Treffen auf dem Festzelt. Um 16:45 Uhr erfolgt das feierliche Abholen des Königs. Ab 18:00 Uhr wird das Festzelt offiziell eröffnet, musikalisch begleitet von DJ Andy und Skoog, die für Partystimmung sorgen.
Samstag, 31. Mai 2025
Am Samstag startet das Festgeschehen um 14:30 Uhr mit dem Abholen des großen Festumzugs vor der Kapelle. Der Umzug mit Vereinsmitgliedern, Königen, Musikzügen und Festwagen ist jedes Jahr ein besonderer Höhepunkt. Ab 16:15 Uhr findet die Ehrung der Jubilare auf dem Festzelt statt. Danach werden ab 16:30 Uhr die neuen Bürgerkönige ausgeschossen. Um 17:00 Uhr beginnt das traditionelle Anbringen der Königsscheiben. Ab 20:00 Uhr lädt der Festball im Zelt zum Tanzen ein – erneut mit DJ Andy und Skoog.
Sonntag, 1. Juni 2025
Der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Pastor Puyk. Um 11:00 Uhr folgt ein gemeinsames Königsfrühstück. Ab 14:30 Uhr erfolgt der Festumzug mit anschließendem Anbringen der Königsscheiben. Den musikalischen Abschluss bildet ein weiterer Tanzabend ab 19:00 Uhr im Zelt mit DJ Andy und Skoog.
Weitere Termine & Aktionen
Schießtermine: Samstag, 10.05. und Sonntag, 18.05.2025
Kranzbinden: Donnerstag, 29.05.2025 um 18:00 Uhr am Bürgerzentrum
Essensmarkenverkauf: Mittwoch, 29.05.2025 von 18:00–19:00 Uhr im Bürgerzentrum
Das Volksfest 2025 in Lüttchen Bülten ist mehr als nur ein Dorffest – es ist Ausdruck gelebter Gemeinschaft, festlicher Tradition und lokaler Verbundenheit. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein stimmungsvolles Wochenende freuen, das mit Herzblut organisiert wird und generationenübergreifend für Begeisterung sorgt.
Alle Angaben ohne Gewähr!