Goslar - Eine historische Schatztruhe im Harz

Die Stadt Goslar im Herzen des Harzes ist ein wahrer Juwel mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Architektur und atemberaubender Natur. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt von Goslar und entdecken wir, warum diese Stadt ein absolutes Muss auf Ihrer Reiseliste sein sollte.

Geschichte:

Goslar kann auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurückblicken und war einst einer der bedeutendsten Orte im Heiligen Römischen Reich. Die Stadt wurde im 10. Jahrhundert gegründet und entwickelte sich schnell zu einem Zentrum des Bergbaus und des Handels. Ihre Bedeutung spiegelt sich in der beeindruckenden Architektur wider, die bis heute erhalten geblieben ist.

Sehenswürdigkeiten:

Die Altstadt von Goslar ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt zahlreiche historische Gebäude, die einen Besuch wert sind. Das Wahrzeichen der Stadt ist zweifellos die imposante Kaiserpfalz, der als eines der bedeutendsten Bauwerke des Mittelalters gilt. Hier können Besucher in die Vergangenheit eintauchen und die prachtvollen Räume erkunden.

Ein weiteres Highlight ist das gotische Rathaus, das mit seiner beeindruckenden Fassade und dem prächtigen Ratskeller beeindruckt. Der Marktplatz, umgeben von malerischen Fachwerkhäusern, lädt zum Verweilen ein und bietet die perfekte Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang.

Naturerlebnis:

Goslar ist nicht nur für seine historische Bedeutung bekannt, sondern auch für seine atemberaubende Natur. Die Stadt liegt am Fuße des Harzes und bietet somit zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern, Radfahren oder Skifahren im Winter – hier kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten.

Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug zum nahegelegenen Nationalpark Harz, der mit seiner vielfältigen Flora und Fauna beeindruckt. Hier können Besucher auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die Schönheit der Natur entdecken und sich von der Ruhe und Stille des Waldes verzaubern lassen.

Kulinarische Genüsse:

Ein Besuch in Goslar wäre nicht komplett ohne die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle Harzer Küche, die deftige Spezialitäten wie Grünkohl mit Pinkel oder Harzer Käse umfasst. In den gemütlichen Restaurants und Gasthöfen können Besucher diese regionalen Speisen genießen und sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verwöhnen lassen.

Fazit:

Goslar ist eine Stadt, die Geschichte, Architektur und Natur auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Mit ihrer reichen Vergangenheit, den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und der malerischen Umgebung ist sie ein wahrer Schatz im Harz. Egal, ob Sie an Geschichte interessiert sind, die Natur erkunden möchten oder die regionale Küche genießen wollen – Goslar bietet für jeden etwas Besonderes.

RSS Goslar
  • MINER'S ROCK - ASP | 2. Dezember | Rammelsberg Goslar 20. April 2023
    ENDLiCH! ist nicht nur der Name des fulminanten soeben erschienenen Hit-Albums der Gothic Novel Rocker ASP, sondern kann gleichsam gelesen werden als Ausruf der Erleichterung der vielen ausgehungerten Anhänger der genialen Formation.
  • Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald | 29.11. bis 30.12.2023 17. Oktober 2022
    In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit: Der Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald kommen zurück nach Goslar und tauchen die Stadt vom 29. November bis 30. Dezember in einen festlichen Glanz. Auf dem Marktplatz werden rund 60 weihnachtlich dekorierte Holzhütten zum Schlendern und Genießen einladen und Sie mit verführerischen Düften und festlichen Klängen in die Innenstadt […]
  • „Kunst am Abend“ | 29.11. + 06.12., 19 Uhr | Mönchehaus 1. Oktober 2021
    Mi. 29.11. um 19 Uhr „Kunst am Abend“ im Rahmen der Ausstellung „Hangama Amiri – Quiet Resistance – Kaiserringstipendiatin 2023 - mit Direktorin Dr. Bettina Ruhrberg Mi. 06.12. um 19 Uhr „Kunst am Abend“im Rahmen der Ausstellung „Yuri Albert und Vadim Zakharov – Kaiserringträger der Stadt Goslar 2023“ – mit Direktorin Dr. Bettina Ruhrberg  
  • Erkunden Sie Goslar bei einem unserer öffentlichen Stadtrundgänge 9. Juni 2021
    Lassen Sie sich von Fachwerkromantik und kaiserlichen Bauten, inmitten der UNESCO-Welterbestätte, verzaubern.Täglich um 10:30 Uhr startet die Stadtführung "Tausend Schritte durch die Altstadt". Von April bis Oktober und im Dezember bieten wir zusätzlich um 14:30 Uhr unseren „Spaziergang am Nachmittag“ an.Weitere saisonale und thematische Stadtführungen von unterhaltsam bis fachlich anspruchsvoll finden Sie ebenfalls unter folgendem Link: […]
  • Silvester Rockt 2023 | 31. Dezember, 19 Uhr | Rammelsberg 2. Dezember 2001
    Silvester Rockt: Feiere ins neue Jahr mit Heavy Traffic & OP3 in der einzigartigen Schlosserei des Weltkulturerbe Rammelsberg! Dein 59€ Ticket (zzgl. Vorverkaufsgebühr) enthält: Bier, Wein, alkoholfreie Getränke & Live-Musik vom Feinsten! Feiere ohne Sorgen um die Kosten. Weitere Getränke sowie Speisen können vor Ort zu moderaten Preisen erworben werden. Lass uns das neue Jahr […]
  • Frankenberger Winterabende | 4. Dezember, 19 Uhr 2. Dezember 2001
    Die Winterabende beginnen neu jeweils um 19 Uhr und gehen im Kleinen Heiligen Kreuz oder in der Frankenberger Kirche über die Bühne. Der Eintritt ist frei, eine Spende zur Finanzierung der Reihe erbeten. In der GZ und auf der Homepage der Frankenberger Winterabende wird rechtzeitig vor den jeweiligen Winterabenden noch einmal informiert. Newsletter-Abonnenten erhalten eine […]
  • Ausstellungen in der Stubengalerie November 2023 - Januar 2024 2. Dezember 2001
    Stefanie WelkWalk the Line - Skulpturen 12.11.2023 - Januar 2024 „Zeichnungen im Raum“ werden die Skulpturen der Künstlerin Stefanie Welk gerne betitelt, die ab November in den Räumen der Stubengalerie zu sehen sind. Aus Metall und Draht entstehen die filigranen Körper; das Material wird gebogen, geknotet oder geschweißt. Das Ergebnis ist hinreissend, fern aller Kompaktheit […]
Booking.com
RSS Schorschi
  • Die faszinierende Schönheit des winterlichen Waldes: Ein Paradies der Ruhe und Magie
    Die faszinierende Schönheit des winterlichen Waldes: Ein Paradies der Ruhe und Magie Der Winter verwandelt den Wald in eine zauberhafte Kulisse, die mit ihrer stillen Schönheit und geheimnisvollen Atmosphäre begeistert. Die kahlen Bäume, von einer weißen Schneedecke bedeckt, erzeugen eine einzigartige Stimmung, die uns in ihren Bann zieht. Im Winter zeigt sich der Wald von […]
RSS Herzensland Dänemark
  • Die Magie der Adventszeit in Dänemark
    Die Magie der Adventszeit in Dänemark Tauchen Sie ein in die zauberhafte Atmosphäre der Adventszeit in Dänemark und erleben Sie eine unvergessliche Reise voller Traditionen, festlicher Dekorationen und gemütlicher Stimmung. Von den lebhaften Weihnachtsmärkten bis hin zu den einzigartigen dänischen Bräuchen bietet das Land eine Vielzahl von Aktivitäten, die Ihren Besuch während dieser besonderen Jahreszeit […]