Mystische Walpurgisnacht in Hahnenklee und 100 Jahre Walpurgistradition
(lifePR) (Goslar-Hahnenklee, 24.04.2025) Im Jahr 2025 jährt sich die Walpurgistradition in Hahnenklee zum 100. Mal. Die erste Walpurgisveranstaltung im Ort wurde 1925 dokumentiert. Auch in 2025 – 100 Jahre später – versammeln sich wieder die Hexen und Teufel zum magischen Walpurgistreiben. Alle Gäste und Einwohner sind herzlich eingeladen am 30. April im Kurpark Hahnenklee gemeinsam die Walpurgisnacht zu feiern.
Ab 13.00 Uhr öffnen die Stände des Walpurgismarktes im Kurpark, der mit höllischen Leckerbissen, wie der Teufelswurst oder den süßen Hexenbällchen lockt. Kramer bieten ihre Ware feil und bunte Zaubermeister verwandeln die Kleinen bis 18.00 Uhr kostenfrei in mystische Hexen und Teufel.
Kinderwalpurgis:
Um 14:30 Uhr ruft die Oberhexe zum Hexenumzug herbei und alle Nachwuchshexen und -teufel versammeln sich amGroßparkplatz an der Stabkirche. Ziel des Kinderumzugs ist der Hahnenkleer Kurpark.
Dort angekommen wird nach der Ansprache des Teufels und der Maienkönigin das traditionelle „Begrüßungsfeuer” entzündet und im Anschluss der Spieleparcours eröffnet. Hier können alle kleinen Gäste einen Hexenorden erspielen. Dazu müssen sie jedoch magische Herausforderungen, wie die Spuckenden Feuersalamander oder Fliegende Hexenaugen, meistern. Der erspielte Hexenorden gewährt am Abend freien Eintritt auf das Festgelände.

Um 16.30 Uhr sind die Hexen los, denn diese wollen mit einem Flashmob und vielen Gästen „100 Jahre Walpurgis in Hahnenklee“ feiern. Alle Hexen und Teufel, und die, die es noch werden möchten, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Bei Bedarf: ein Video für die wirklich einfachen Tanzschritte ist auf der Internetseite www.hahnenklee.de online.
Abendveranstaltung- Mystische Walpurgisnacht
Freuen Sie sich auf Live-Musik ab 16 Uhr von „Luise Werner & Band“, die auf den verhexten Abend einstimmt und den Hexenkessel langsam zum Brodeln bringt. Zudem treibt der Walkact „magischer Fuchs“ sein Unwesen auf dem Festgelände. Wer dem Trubel entfliehen möchte, kann sich von der „Harzhexe Petrina“ die Zukunft vorhersagen lassen. Die achtköpfige Showband „Hit Radio Show“ bringt nicht nur den bereits brodelnden Hexenkessel auf dem Festgelände, sondern auch die Stimmung aller Besucher ab 20.30 Uhr endgültig zum Überkochen. Unter dem Motto Hexentanz und Teufelstreiben heizt die Band den Zuschauern vor dem großen Mitternachtsfinale richtig ein.
Um 22.00 Uhr wird von waschechten Hexen das traditionelle Hexenfeuer entzündet und lockt auch noch die letzten Hexen und Teufel in den Kurpark. Gegen 23.45 Uhr heizen die Trommelkünstler von „Boundz“ den Besuchern nochmal richtig ein. Doch es gibt auch in diesem Jahr unvergesslich magische Momente mit der Schwebeakrobatin „Soleil“, die gemeinsam mit Boundz die feiernden Hexen und Teufel zum Staunen bringen wird.
Es folgt das finale Duell zwischen Höllenfürst und Maienkönigin. Kann die Maienkönigin das Unheil abwenden und den Frühling einläuten?
Um Mitternacht wird, von Kirchenglocken begleitet, das spektakuläre Höhenfeuerwerk über den Kranicher Teichen entzündet und läutet damit den Frühling ein
Für Besucher und Gäste wird in diesem Jahr neben dem regulären Linienbusverkehr ein Hexenbus für die entspannte Rückfahrt eingesetzt. Der Hexenbus fährt um 0.15 Uhr von der Haltestelle „Kurhaus Hahnenklee“ über Kreuzeck nach Clausthal-Zellerfeld ZOB und von dort aus direkt weiter zum Goslar ZOB. Das Ticket für den Hexenbus kostet 4,00 € und kann ausschließlich beim Busfahrer gekauft werden.
Der Eintritt für die Walpurgisveranstaltung beträgt ab 17.00 Uhr für Erwachsene 8,00 €, mit Gästekarte 6,00 €; mit Schüler-, Studenten,- und Schwerbehindertenausweis 6,00 €, Kinder (6-14 Jahre): 5,00 €, mit Hexenorden: kostenfrei; Familienticket (zwei Erwachsene mit allen eigenen Kindern bis 14 Jahre): 16,00 €.
Die Eintrittskarten sind bereits im Vorverkauf in den Tourist-Informationen Goslar und Hahnenklee erhältlich.
Frühbucher-Special „4+1“ buchbar bis zum 29.04. um 17:30 Uhr: Bei einer Gruppe von 5 Personen zahlen 4 Personen den Eintritt und die fünfte Person kommt kostenfrei mit. Bei unterschiedlichen Preiskategorien ist die günstigste Karte kostenfrei. Voraussetzung ist, dass die Gruppe geschlossen erscheint. Die Gruppenermäßigung gilt nur im Vorverkauf. Die Tickets im Vorverkauf sind bis zum 29.04. um 17.30 Uhr buchbar und müssen bis zum 30. April um 14.30 Uhr in der Tourist-Information Hahnenklee abgeholt werden.
Am 01. Mai öffnen um 11.00 Uhr die Stände des bunten Frühlingsmarktes im Kurpark Hahnenklee. Der traditionelle Maibaum wird mit einem kleinen Umzug durch den Kurpark um 11.00 Uhr feierlich aufgestellt. Live-Musik von der Band „Erdbeershake“ sorgt im Anschluss bis um 15.00 Uhr für gute Stimmung.
– Änderungen vorbehalten –
Pressemitteilung der Hahnenklee Tourismus GmbH