Wiesenblütenhoffest 2025 in Sankt Andreasberg – Ein Fest für die ganze Familie

Am 1. Juni 2025 lädt das traditionelle Wiesenblütenhoffest alle Naturfreunde und Familien nach Sankt Andreasberg im Harz ein. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr mit dem spektakulären Kuhaustrieb durch die Stadt bis zum malerisch gelegenen Neigenfindthof auf der Kuppe. Das Fest verbindet regionale Traditionen mit Naturerlebnissen und bietet ein vielseitiges Programm für Groß und Klein.

Festprogramm über zwei Tage

Das Wiesenblütenhoffest erstreckt sich in diesem Jahr über ein ganzes Wochenende. Bereits am Samstag, dem 31. Mai 2025, startet das Programm mit der Eröffnung einer besonderen Wiesenblüten-Ausstellung von Jochen Klähn im Kurhaus. Im Anschluss haben Interessierte die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung über die in voller Blüte stehenden Bergwiesen teilzunehmen – ein einzigartiges Naturerlebnis, das die Schönheit der Harzer Kulturlandschaft erlebbar macht.

Der Hauptfesttag am Sonntag, dem 1. Juni 2025, beginnt mit dem traditionellen Kuhaustrieb um 10:30 Uhr. Gemeinsam mit den geschmückten Kühen ziehen Besucher und Einheimische durch die historische Bergstadt bis zum Neigenfindthof. Dort findet in der Scheune eine ökumenische Andacht mit feierlicher Viehsegnung statt – ein Brauchtum, das die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch, Tier und Natur zum Ausdruck bringt.

Buntes Rahmenprogramm für alle Generationen

Im Anschluss an den Kuhaustrieb und die Viehsegnung erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Ein Highlight ist sicherlich der Melkwettbewerb, bei dem Freiwillige ihr Geschick unter Beweis stellen können. Für die musikalische Untermalung und gute Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.

Wer sich für die landwirtschaftliche Arbeit interessiert, kann an Stallbesichtigungen teilnehmen und den modernen Maschinenpark des Neigenfindthofs erkunden. Besonders für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Attraktionen wie Kinderschminken, eine Hüpfburg und verschiedene Spiel- und Spaßangebote, die einen kurzweiligen Tag versprechen.

Wiesenblütenhoffest 2025 in Sankt Andreasberg – Ein Fest für die ganze Familie

Kulinarische Genüsse und Handwerkskunst

Das leibliche Wohl kommt beim Wiesenblütenhoffest keineswegs zu kurz. An verschiedenen Ständen werden regionale Spezialitäten vom Grill angeboten. Traditionelle Butter- und Schmalzbrote sowie hausgebackene Kuchen laden zum Schlemmen ein. Zudem präsentieren lokale Handwerker ihre Kunst und bieten einzigartige Produkte an – eine wunderbare Gelegenheit, ein Stück Harzer Tradition mit nach Hause zu nehmen.

Wiesenblüten-Ausstellung im Kurhaus

Ein besonderes Highlight ist die Wiesenblüten-Ausstellung von Jochen Klähn, die nicht nur während des Festwochenendes, sondern noch bis zum 14. Juni 2025 im Kurhaus von Sankt Andreasberg zu besichtigen ist. Die Ausstellung bietet Kunstinteressierten und Naturfreunden auch nach dem Fest die Möglichkeit, die faszinierende Pflanzenwelt der Bergwiesen in künstlerischer Interpretation zu erleben.

Veranstalter und Organisation

Das Wiesenblütenhoffest wird von der Braunlage Tourismus Marketing GmbH in enger Zusammenarbeit mit der Familie Neigenfindt organisiert. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Heimatbund, dem Harzklub Sankt Andreasberg sowie dem Marketingbeirat von Braunlage. Für weitere Informationen steht die Tourist-Information Sankt Andreasberg unter der Telefonnummer 05582-8033 gerne zur Verfügung.

Anreise und Teilnahme

Die Veranstaltung ist für Besucher jeden Alters geeignet und bietet die perfekte Gelegenheit, den Frühsommer im Harz mit seiner beeindruckenden Naturkulisse zu genießen. Sankt Andreasberg im Oberharz ist gut mit dem Auto zu erreichen, und für die Veranstaltung werden ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Das Wiesenblütenhoffest verbindet auf einzigartige Weise Naturerlebnis, kulturelle Tradition und geselliges Beisammensein. Es lädt ein, den Alltag für einige Stunden zu vergessen und in die charmante Atmosphäre einer lebendigen Bergbauernkultur einzutauchen. Wer die Harzer Natur, regionale Traditionen und herzliche Gastfreundschaft schätzt, sollte sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen lassen.

Weitere Informationen dazu auf: www.braunlage.de

Alle Angaben ohne Gewähr!