„Zwischenblicke“ bringen Caroline Mathilde in die Celler Altstadt

Ab dem 20. Mai 2025 zeigt sich die Celler Altstadt von einer ganz neuen Seite: Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster spannen sich farbenfrohe Banner mit Texten, Bildern und Motiven rund um Königin Caroline Mathilde. Das Projekt „Zwischenblicke“ macht die Gassen selbst zur Ausstellungsfläche – mitten im Alltag, ganz ohne Eintritt.

Die Gassen in der Celler Altstadt werden zur Ausstellungsfläche. Foto: Stadt Celle
Die Gassen in der Celler Altstadt werden zur Ausstellungsfläche. Foto: Stadt Celle
Eine VR-Brillen Führung durch das Celler Schloss erweckt die Geschichte von Caroline Mathilde zum Leben! Foto: Stadt Celle
Eine VR-Brillen Führung durch das Celler Schloss erweckt die Geschichte von Caroline Mathilde zum Leben! Foto: Stadt Celle
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr: Das Schlossfest HYGGE vom 07.–09. Juni. Foto: Stadt Celle
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr: Das Schlossfest HYGGE vom 07.–09. Juni. Foto: Stadt Celle

Die Idee dahinter: Schloss und Stadt verschmelzen zu einer gemeinsamen Bühne für das Jubiläumsjahr. Entwickelt wurde das Projekt vom Team Street & Art in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Residenzmuseum.

„Wir wollten herausfinden: Was verbindet uns heute noch mit Caroline Mathilde?“, berichten Birgit Nieskens und Daniel Wunn vom Team Street & Art. „Deshalb haben wir Künstlerinnen und Künstler eingeladen, ihre Perspektiven auf die historische Figur zu zeigen – sehr persönlich, kreativ und überraschend aktuell.“

Auch Schülerinnen und Schüler aus Celle haben mitgewirkt. In Workshops mit dem Residenzmuseum entstanden moderne Sichtweisen auf historische Ereignisse – ergänzt durch Impulse aus der aktuellen Sonderausstellung. So entsteht eine vielfältige Mischung aus Zitaten, Kunst und Kommentaren, die mitten ins Leben zielt.

Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Stadt: „Kulturelles Leben in Celle ist vielfältig – es ist das Miteinander von Tradition und Innovation, von jungen Stimmen und erfahrenen Künstlern. Projekte wie ‚Zwischenblicke‘ machen das sichtbar: Sie tragen Geschichte in die Straßen, auf Plätze, direkt zu den Menschen.

Dieses Engagement – von Kulturschaffenden, Schulen, Institutionen und Ehrenamtlichen – zeigt, wie lebendig, vielfältig und offen unsere Stadt ist. Und genau das macht Celle aus. Kultur ist hier nicht nur Kulisse, sie ist Teil unseres Alltags.“

Zusätzlich zu den Bannern werden auch fantasievoll gestaltete barocke Kleider in der Innenstadt präsentiert – gefertigt aus nachhaltigen Materialien im Rahmen eines Projekts der Kultur Trif(f)t und der Stadtverwaltung.

Und wer noch mehr entdecken möchte: Vom 22. Mai bis 15. Juni 2025 zeigt das Team Street & Art die Ausstellung „Caroline Mathilde goes Modern Art“ im FREIRAUM – mit weiteren frischen Blicken auf die dramatische Geschichte der dänischen Königin.

Pressemitteilung von Presseportal.de