Weihnachtsgrüße in 75 Sprachen: Eine Reise um die Welt der festlichen Wünsche
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, des Friedens und der Gemeinschaft, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Um diese globale Verbundenheit zu feiern, haben wir für Sie „Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr“ in 75 verschiedenen Sprachen zusammengestellt. Jeder Gruß wird von einer detaillierten Ausspracheanleitung begleitet, damit Sie diese wunderbaren Wünsche mit Freunden und Familie aus aller Welt teilen können.
Lassen Sie uns gemeinsam die Vielfalt der Sprachen und Kulturen erkunden und die Magie der Weihnachtszeit in jedem Winkel der Erde spüren. Viel Freude beim Entdecken und Ausprobieren!
![Weihnachtsgrüße in 75 Sprachen: Eine Reise um die Welt der festlichen Wünsche 1 Weihnachtsgrüße in 75 Sprachen: Eine Reise um die Welt der festlichen Wünsche](https://i0.wp.com/schorschi.dk/wp-content/uploads/2024/12/christmas-4689129_1920.jpg?fit=1920%2C1280&ssl=1)
![Weihnachtsgrüße in 75 Sprachen: Eine Reise um die Welt der festlichen Wünsche 2 Weihnachtsgrüße in 75 Sprachen: Eine Reise um die Welt der festlichen Wünsche](https://i0.wp.com/schorschi.dk/wp-content/uploads/2024/12/wine-6688901_1920.jpg?fit=1920%2C1280&ssl=1)
![Weihnachtsgrüße in 75 Sprachen: Eine Reise um die Welt der festlichen Wünsche 3 Weihnachtsgrüße in 75 Sprachen: Eine Reise um die Welt der festlichen Wünsche](https://i0.wp.com/schorschi.dk/wp-content/uploads/2024/12/happy-new-year-9272346_1920.png?fit=1920%2C1280&ssl=1)
- Deutsch:
„Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr“
Aussprache: [FRO-he VAY-nakh-ten unt ayn GOO-tes NOY-es YAR]
Die Betonung liegt auf den Großbuchstaben. Das „ch“ in „Weihnachten“ wird wie ein raues „h“ ausgesprochen, ähnlich dem Geräusch beim Anhauchen einer Brille. - Englisch:
„Merry Christmas and a Happy New Year“
Aussprache: [ME-ree KRIS-muhs and uh HAP-ee NOO YEER]
Das „r“ in „Merry“ wird im britischen Englisch nicht gerollt, im amerikanischen leicht. - Französisch:
„Joyeux Noël et Bonne Année“
Aussprache: [zhwa-YÖ no-EL e bon a-NEE]
Das „J“ wird wie ein weiches „sch“ gesprochen, das „x“ in „Joyeux“ ist stumm. - Spanisch:
„Feliz Navidad y Próspero Año Nuevo“
Aussprache: [fe-LEES na-vi-DAD i PROS-pe-ro A-nyo NWE-vo]
Das „v“ wird wie ein weiches „b“ ausgesprochen, das „ñ“ wie „ny“ in „Canyon“. - Italienisch:
„Buon Natale e Felice Anno Nuovo“
Aussprache: [bwon na-TA-le e fe-LI-che AN-no NWO-vo]
Das „u“ in „Buon“ wird sehr kurz ausgesprochen, fast wie ein „w“. - Portugiesisch:
„Feliz Natal e um Próspero Ano Novo“
Aussprache: [fe-LISCH na-TAL i um PROS-pe-ru A-nu NO-vu]
Das „s“ in „Feliz“ wird wie „sch“ ausgesprochen, das End-„o“ ist ein kurzes „u“. - Niederländisch:
„Prettige Kerstdagen en een Gelukkig Nieuwjaar“
Aussprache: [PRE-ti-ge KERST-da-gen en een ge-LUK-kig NIEUW-yaar]
Das „g“ wird guttural ausgesprochen, ähnlich dem deutschen „ch“ in „ach“. - Schwedisch:
„God Jul och Gott Nytt År“
Aussprache: [GUD YUL ok GOT NYT OOR]
Das „J“ in „Jul“ wird wie ein deutsches „J“ ausgesprochen, nicht wie im Englischen. - Norwegisch:
„God Jul og Godt Nyttår“
Aussprache: [GUD YUL og GOT NYT-oor]
Ähnlich wie im Schwedischen, aber mit einem rollenden „r“ am Ende von „Nyttår“. - Dänisch:
„Glædelig Jul og Godt Nytår“
Aussprache: [GLAE-de-li YUL og GOD NY-toor]
Das „æ“ wird wie ein sehr offenes „e“ ausgesprochen. - Finnisch:
„Hyvää Joulua ja Onnellista Uutta Vuotta“
Aussprache: [HÜ-vää YOU-lu-a ya ON-nel-lis-ta UUT-ta VUOT-ta]
Alle Vokale werden einzeln ausgesprochen, auch in Diphthongen. - Russisch:
„С Рождеством и с Новым годом“
Aussprache: [s razh-dist-VOM i s NO-vym GO-dam]
Das „zh“ wird wie das „s“ in „Mesure“ ausgesprochen. - Polnisch:
„Wesołych Świąt i Szczęśliwego Nowego Roku“
Aussprache: [ve-SO-wych SHVIONT i shchen-shli-VE-go NO-ve-go RO-ku]
Das „ł“ wird wie ein „w“ ausgesprochen, „ś“ wie ein weiches „sh“. - Tschechisch:
„Veselé Vánoce a šťastný Nový rok“
Aussprache: [VE-se-le VA-no-tse a SHTYAS-tni NO-vi rok]
Das „š“ wird wie „sch“ ausgesprochen, „č“ wie „tsch“. - Slowakisch:
„Veselé Vianoce a Šťastný Nový rok“
Aussprache: [VE-se-le VI-a-no-tse a SHTYAS-tni NO-vi rok]
Sehr ähnlich dem Tschechischen, mit leichten Unterschieden in der Betonung. - Ungarisch:
„Kellemes Karácsonyi Ünnepeket és Boldog Új Évet“
Aussprache: [KEL-le-mesh KA-ra-cho-nyi ÜN-ne-pe-ket esh BOL-dog UY E-vet]
Das „s“ wird wie „sch“ ausgesprochen, „sz“ wie ein scharfes „s“. - Rumänisch:
„Crăciun Fericit și un An Nou Fericit“
Aussprache: [kra-CHUN fe-ri-CHIT shi un an nou fe-ri-CHIT]
Das „ă“ wird wie ein kurzes, unbetontes „e“ ausgesprochen. - Bulgarisch:
„Весела Коледа и Честита Нова Година“
Aussprache: [VE-se-la ko-LE-da i ches-TI-ta NO-va go-DI-na]
Das „a“ am Ende wird sehr kurz ausgesprochen. - Griechisch:
„Καλά Χριστούγεννα και Ευτυχισμένο το Νέο Έτος“
Aussprache: [ka-LA chris-TU-ye-na ke ef-ti-chis-ME-no to NE-o E-tos]
Das „ch“ wird wie ein raues „h“ ausgesprochen. - Türkisch:
„Mutlu Noeller ve Mutlu Yıllar“
Aussprache: [MUT-lu no-EL-ler ve MUT-lu YIL-lar]
Das „ı“ wird wie ein dumpfes „i“ ausgesprochen, ohne die Lippen zu runden. - Arabisch:
„عيد ميلاد سعيد وسنة جديدة سعيدة“
Aussprache: [eid mi-LAAD sa-EED wa-SA-na ja-DEE-da sa-EE-da]
Das „a“ wird sehr weit hinten im Rachen gebildet. - Hebräisch:
„חג מולד שמח ושנה טובה“
Aussprache: [chag mo-LAD sa-ME-ach ve-sha-NA to-VA]
Das „ch“ wird wie ein raues „h“ ausgesprochen, ähnlich dem deutschen „ch“ in „ach“. - Persisch (Farsi):
„کریسمس مبارک و سال نو مبارک“
Aussprache: [kris-MAS mo-BA-rak va SA-le no mo-BA-rak]
Das „kh“ wird wie ein raues „h“ ausgesprochen. - Hindi:
„मेरी क्रिसमस और नया साल मुबारक हो“
Aussprache: [me-ri KRIS-mas aur na-ya SAAL mu-BA-rak ho]
Das „r“ wird leicht gerollt ausgesprochen. - Bengali:
„শুভ বড়দিন এবং নববর্ষের শুভেচ্ছা“
Aussprache: [shu-bho bo-ro-din e-bong no-bo-bor-sher shu-bhech-chha]
Das „bh“ wird aspiriert ausgesprochen, mit einem Hauch nach dem „b“. - Urdu:
„کرسمس مبارک اور نیا سال مبارک ہو“
Aussprache: [kris-mas mu-BA-rak aur na-ya SAAL mu-BA-rak ho]
Ähnlich wie Hindi, aber mit einigen arabischen Lauten. - Punjabi:
„ਮੈਰੀ ਕ੍ਰਿਸਮਸ ਅਤੇ ਨਵਾਂ ਸਾਲ ਮੁਬਾਰਕ ਹੋਵੇ“
Aussprache: [me-ri KRIS-mas a-te na-waan SAAL mu-BA-rak ho-ve]
Das „r“ wird stärker gerollt als im Hindi. - Tamil:
„கிறிஸ்துமஸ் வாழ்த்துக்கள் மற்றும் புத்தாண்டு நல்வாழ்த்துக்கள்“
Aussprache: [ki-ris-tu-mas VAAZH-thu-kal ma-trum pu-THAAN-du nal-VAAZH-thu-kal]
Die Retroflexe (ட, ண, ற) werden mit zurückgebogener Zungenspitze ausgesprochen. - Telugu:
„క్రిస్మస్ మరియు నూతన సంవత్సర శుభాకాంక్షలు“
Aussprache: [kris-mas ma-ri-yu nu-ta-na sam-vat-sa-ra shu-bha-KAAN-ksha-lu]
Das „anusvara“ (ం) wird als nasaler Klang ausgesprochen. - Kannada:
„ಕ್ರಿಸ್ಮಸ್ ಹಾಗೂ ಹೊಸ ವರ್ಷದ ಶುಭಾಶಯಗಳು“
Aussprache: [kris-mas haa-gu ho-sa var-sha-da shu-bhaa-sha-ya-ga-lu]
Das „ಳ“ wird als retroflexes „l“ ausgesprochen. - Malayalam:
„ക്രിസ്മസ് ആശംസകൾ പുതുവർഷാശംസകളും“
Aussprache: [kris-mas aa-sham-sa-kal pu-thu-var-shaa-sham-sa-ka-lum]
Das „ഴ“ wird als ein retroflexer Laut zwischen „r“ und „l“ ausgesprochen. - Marathi:
„नाताळच्या व नवीन वर्षाच्या शुभेच्छा“
Aussprache: [naa-taa-la-chya va na-veen var-shaa-chya shu-bhech-chaa]
Das „ळ“ wird als retroflexes „l“ ausgesprochen. - Gujarati:
„નાતાલ અને નવા વર્ષની શુભેચ્છાઓ“
Aussprache: [naa-taal a-ne na-vaa var-sha-ni shu-bhech-chhaa-o]
Das „ઓ“ am Ende wird als langer „o“-Laut ausgesprochen. - Oriya:
„ବଡ଼ଦିନ ଓ ନବବର୍ଷର ଶୁଭେଚ୍ଛା“
Aussprache: [ba-da-di-na o na-ba-bar-sha-ra shu-bhech-chhaa]
Das „ଡ଼“ wird als retroflexes „d“ ausgesprochen. - Assamesisch:
„বৰ দিনৰ ওলগ আৰু নৱবৰ্ষৰ শুভেচ্ছা“
Aussprache: [bo-ro di-nor o-log aa-ru no-wo-bor-sor shu-bhech-chaa]
Das „ৰ“ wird als ein gerolltes „r“ ausgesprochen. - Nepali:
„क्रिसमस र नयाँ वर्षको शुभकामना“
Aussprache: [kris-mas ra na-yaan var-sha-ko shub-ha-kaa-ma-na]
Das „ँ“ nasaliert den vorhergehenden Vokal. - Singhalesisch:
„සුභ නත්තලක් සහ සුභ අලුත් අවුරුද්දක් වේවා“
Aussprache: [su-ba nat-ta-lak sa-ha su-ba a-lut a-wu-rud-dak ve-vaa]
Das „ද“ wird als retroflexes „d“ ausgesprochen. - Thailändisch:
„สุขสันต์วันคริสต์มาสและสวัสดีปีใหม่“
Aussprache: [suk-san wan krit-ma sat lae sa-wat-di pi mai] - Vietnamesisch:
„Chúc Mừng Giáng Sinh và Chúc Mừng Năm Mới“
Aussprache: [chuk mung zyang sin va chuk mung nam moi]
Die Töne sind entscheidend: „Chúc“ hat einen steigenden Ton, „Mừng“ einen fallend-steigenden. - Indonesisch:
„Selamat Natal dan Tahun Baru“
Aussprache: [se-LA-mat NA-tal dan TA-hun BA-ru]
Das „a“ wird immer offen ausgesprochen, ähnlich wie in „Vater“. - Malaysisch:
„Selamat Hari Natal dan Tahun Baru“
Aussprache: [se-LA-mat HA-ri NA-tal dan TA-hun BA-ru]
Sehr ähnlich dem Indonesischen, mit leichten Unterschieden in der Betonung. - Tagalog (Philippinisch):
„Maligayang Pasko at Manigong Bagong Taon“
Aussprache: [ma-li-GA-yang PAS-ko at ma-ni-GONG ba-GONG ta-ON]
Das „ng“ am Ende wird wie ein nasales „ng“ ausgesprochen. - Koreanisch:
„메리 크리스마스, 새해 복 많이 받으세요“
Aussprache: [me-ri keu-ri-seu-ma-seu, sae-hae bok ma-ni ba-deu-se-yo]
Das „eu“ wird als ein Laut zwischen „ö“ und „ü“ ausgesprochen. - Japanisch:
„メリークリスマス、明けましておめでとうございます“
Aussprache: [me-ri-ku-ri-su-ma-su, a-ke-ma-shi-te o-me-de-tou go-za-i-ma-su]
Jede Silbe wird gleich betont, mit Ausnahme des betonten „o“ in „omedetou“. - Chinesisch (Mandarin):
„圣诞快乐,新年快乐“
Aussprache: [shèng dàn kuài lè, xīn nián kuài lè]
Die Töne sind wichtig: „shèng“ hat einen fallenden Ton, „dàn“ ebenfalls. - Kantonesisch:
„聖誕快樂,新年快樂“
Aussprache: [sing daan fai lok, san nin fai lok]
Im Kantonesischen gibt es sechs Töne, die genau beachtet werden müssen. - Mongolisch:
„Зул сар болон Шинэ жилийн мэнд хүргэе“
Aussprache: [zul sar bo-lon shi-ne zhi-liin mend hür-ge-ye]
Das „х“ wird wie das deutsche „ch“ in „ach“ ausgesprochen. - Kasachisch:
„Рождество құтты болсын және Жаңа жыл құтты болсын“
Aussprache: [rozh-dest-vo kut-ty bol-syn zhä-ne zha-nya zhyl kut-ty bol-syn]
Das „қ“ wird wie ein tiefes „k“ ausgesprochen. - Usbekisch:
„Rojdestvo muborak bo’lsin va Yangi yil muborak bo’lsin“
Aussprache: [rozh-dest-vo mu-bo-rak bol-sin va yan-gi yil mu-bo-rak bol-sin]
Das „o'“ wird wie ein kurzes „ö“ ausgesprochen. - Kirgisisch:
„Рождество кутту болсун жана Жаңы жылыңыз менен“
Aussprache: [rozh-dest-vo kut-tu bol-sun zha-na zha-ny zhy-ly-nyz me-nen]
Das „ң“ wird wie „ng“ in „Ding“ ausgesprochen. - Tadschikisch:
„Кристмас муборак ва Соли нав муборак“
Aussprache: [krist-mas mu-bo-rak va so-li nav mu-bo-rak]
Das „қ“ wird wie ein tiefes „k“ ausgesprochen. - Armenisch:
„Շնորհավոր Սուրբ Ծնունդ և Ամանոր“
Aussprache: [shnor-ha-vor surb tsnund yev a-ma-nor]
Das „ր“ wird wie ein gerolltes „r“ ausgesprochen. - Georgisch:
„გილოცავთ შობა-ახალ წელს“
Aussprache: [gi-lo-tsavt sho-ba-a-khal tsels]
Das „ხ“ wird wie das deutsche „ch“ in „ach“ ausgesprochen. - Aserbaidschanisch:
„Milad bayramınız və Yeni iliniz mübarək“
Aussprache: [mi-lad bay-ra-my-nyz ve ye-ni i-li-niz mu-ba-rek]
Das „ə“ wird wie ein kurzes „ä“ ausgesprochen. - Lettisch:
„Priecīgus Ziemassvētkus un laimīgu Jauno gadu“
Aussprache: [prie-TSI-gus ZIE-mas-SVET-kus un lai-MI-gu JAU-no GA-du]
Das „ie“ wird wie „ie“ in „Biene“ ausgesprochen. - Litauisch:
„Linksmų Kalėdų ir laimingų Naujųjų metų“
Aussprache: [links-MU ka-LE-du ir lai-MIN-gu nau-JU-ju ME-tu]
Das „ų“ wird wie ein nasales „u“ ausgesprochen. - Estnisch:
„Häid jõule ja head uut aastat“
Aussprache: [häid jou-le ja head uut aas-tat]
Das „õ“ wird wie ein Laut zwischen „o“ und „ö“ ausgesprochen. - Albanisch:
„Gëzuar Krishtlindjet dhe Vitin e Ri“
Aussprache: [gë-ZU-ar krisht-LIND-jet dhe vi-TIN e ri]
Das „ë“ wird wie ein kurzes, unbetontes „e“ ausgesprochen. - Mazedonisch:
„Среќен Божиќ и Среќна Нова Година“
Aussprache: [SRE-kjen BO-zhikj i SRE-kjna NO-va GO-di-na]
Das „ќ“ wird wie „kj“ ausgesprochen. - Slowenisch:
„Vesel božič in srečno novo leto“
Aussprache: [VE-sel BO-zhich in SRECH-no NO-vo LE-to]
Das „č“ wird wie „tsch“ ausgesprochen. - Kroatisch:
„Sretan Božić i sretna Nova godina“
Aussprache: [SRE-tan BO-zhich i SRET-na NO-va GO-di-na]
Das „ć“ wird weicher als „tsch“ ausgesprochen. - Bosnisch:
„Sretan Božić i sretna Nova godina“
Aussprache: [SRE-tan BO-zhich i SRET-na NO-va GO-di-na]
Sehr ähnlich dem Kroatischen. - Serbisch:
„Срећан Божић и срећна Нова година“
Aussprache: [SRE-chan BO-zhich i SRECH-na NO-va GO-di-na]
Das kyrillische „ћ“ wird wie „tsch“ ausgesprochen. - Irisch (Gälisch):
„Nollaig Shona agus Athbhliain faoi Mhaise Duit“
Aussprache: [NO-lig HO-na a-gus A-vleen fwee VA-she dit]
Das „mh“ wird wie ein „w“ ausgesprochen. - Schottisch-Gälisch:
„Nollaig Chridheil agus Bliadhna Mhath Ùr“
Aussprache: [NO-lig CHREE-yel a-gus BLEE-un-na va OOR]
Das „ch“ wird wie in „Loch“ ausgesprochen. - Walisisch:
„Nadolig Llawen a Blwyddyn Newydd Dda“
Aussprache: [na-DO-lig HLAU-en a BLUI-thin NE-with tha]
Das „ll“ wird als stimmloses „l“ ausgesprochen, indem man die Zunge an den Gaumen presst. - Bretonisch:
„Nedeleg Laouen ha Bloavezh Mat“
Aussprache: [ne-DE-leg LAU-en ha BLOA-vez mat]
Das „zh“ wird wie ein weiches „s“ ausgesprochen. - Baskisch:
„Eguberri on eta Urte Berri On“
Aussprache: [e-gu-BE-rri on e-ta UR-te BE-rri on]
Das „rr“ wird stärker gerollt als ein einfaches „r“. - Katalanisch:
„Bon Nadal i Feliç Any Nou“
Aussprache: [bon na-DAL i fe-LITS any nou]
Das „ny“ wird wie „nj“ ausgesprochen. - Galizisch:
„Bo Nadal e Feliz Ano Novo“
Aussprache: [bo na-DAL e fe-LIS a-no NO-vo]
Das „x“ wird wie ein weiches „sch“ ausgesprochen. - Maltesisch:
„Il-Milied it-Tajjeb u s-Sena t-Tajba“
Aussprache: [il mi-LIED it-TA-yeb u s-SE-na t-TA-yba]
Das „j“ wird wie ein „y“ ausgesprochen. - Luxemburgisch:
„Schéi Chrëschtdeeg an e glécklecht neit Joer“
Aussprache: [shei KRESHT-deech an e GLEK-lesht neit yo-er]
Das „ë“ wird wie ein kurzes „e“ ausgesprochen. - Isländisch:
„Gleðileg jól og farsælt nýtt ár“
Aussprache: [GLE-thi-lek yol og FAR-sailt nit aur]
Das „ð“ wird wie das englische stimmhafte „th“ in „this“ ausgesprochen. - Färöisch:
„Gleðilig jól og eydnuríkt nýggjár“
Aussprache: [GLE-thi-li yol og EYD-nu-rikt NEE-jar]
Das „ð“ wird wie im Isländischen ausgesprochen. - Grönländisch:
„Juullimi Ukiortaassamilu Pilluarit“
Aussprache: [yu-LI-mi u-ki-or-TA-sa-mi-lu pi-LU-a-rit]
Das „ll“ wird als stimmloses „l“ ausgesprochen, ähnlich wie im Walisischen.
Diese vielfältige Sammlung von Weihnachts- und Neujahrsgrüßen spiegelt die reiche sprachliche und kulturelle Vielfalt unserer Welt wider. Jede Sprache bringt ihre eigene Klangfarbe und Tradition in die festliche Jahreszeit ein, was uns daran erinnert, wie verbunden wir trotz unserer Unterschiede sind.
Fremdsprachen lernen mit Sprachenlernen24