Ein Hoch auf die Lebensfreude - Inmitten der Bilderbuchkulisse zwischen Alpen und Bodensee lockt das Rundum-glücklich-Reiseziel Bregenz mit Natur, Kultur und Kulinarik

(epr) Wer die Urlaubstage mit Besonderheiten aus Natur, Kultur und Kulinarik spicken möchte, findet in der Bilderbuchkulisse der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz inmitten von über 240 imposanten Alpengipfeln ein nachhaltiges Rundum-glücklich-Reiseziel. So begeistert Bregenz z. B. neben Kulturperlen wie dem Kunsthaus Bregenz mit seinen stetig wechselnden Ausstellungen und dem vorarlberg museum, das spannende Fakten und Artefakte rund um die Kulturgeschichte des österreichischen Kleinods bereithält, das ganze Jahr hindurch mit facettenreichen Events voller Kunst und Kultur. Den Auftakt bildet das Festival BREGENZ LIFE, das vom 29. bis 31. Mai die warme Jahreszeit gebührend willkommen heißt. Drei Tage und Nächte lang verwandelt sich die Innenstadt in eine Open Air-Area, auf deren Bühne kreative Künstler aus der Region, internationale Indie/Pop Live-Acts und DJs ihr musikalisches Können unter Beweis stellen – der Eintritt ist frei! Unangefochtener Kultur-Höhepunkt sind die alljährlichen Bregenzer Festspiele, die im Juli und August auf der größten Seebühne der Welt mit einmaligen Ensembles aufwarten. In 2025 entführt uns das beeindruckende Bühnenbild in ein deutsches Dorf kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg, das den Schauplatz für Carl Maria von Webers romantisches Meisterstück „Der Freischütz“ bildet. Kulinarische Akteure bekommen in den zahlreichen Restaurants, Patisserien, Cafés und Bars eine Bühne geboten und verwöhnen den Gaumen mit regionalen und internationalen Genusskreationen. Shoppingherzen schlagen bei einem Bummel durch die nahezu autofreie Innenstadt und ihre Kaufhäuser, Boutiquen und Concept Stores höher. Möchte man raus aus dem bunten Stadtleben und rein in die idyllische Natur, finden sich in der malerischen Bodenseelandschaft facettenreiche Ausflugs-Optionen – von einem Picknick am Seeufer über eine Tour auf dem Bodenseeradweg bis hin zur gemütlichen Pfänderbahn-Fahrt hinauf auf den 1.045 m hohen Bregenzer Hausberg. Ab Mai öffnet außerdem das Seebad Bregenz nach umfangreichem Umbau erneut seine Pforten. Im Hallenbad sowie im Strandbad warten u. a. ein Erlebnisbecken, eine Breitwellenrutsche und ein Sprungbecken, außerdem verspricht eine zweigeschossige Saunawelt stärkende Schwitzkuren. Mehr unter www.visitbregenz.com.

Eingebettet in die Traumkulisse von über 240 Alpengipfeln bietet Bregenz am Bodensee eine einmalige und atemberaubende Naturkulisse, die zu zahlreichen Unternehmungen von aktiv bis entspannt einlädt. (Foto: epr/visitbregenz/©Christiane Setz)
Eingebettet in die Traumkulisse von über 240 Alpengipfeln bietet Bregenz am Bodensee eine einmalige und atemberaubende Naturkulisse, die zu zahlreichen Unternehmungen von aktiv bis entspannt einlädt. (Foto: epr/visitbregenz/©Christiane Setz)
Der Bregenzer Hafen ist das Tor zur Vorarlberger Landeshauptstadt und hat vom architektonisch ansprechenden Hafengebäude über die beliebten Sunset-Stufen bis hin zum „Blumenmolo“ samt Leuchtturm einige Highlights zu bieten. Jedes Jahr im August findet hier außerdem das Bregenzer Hafenfest statt, das Seepanorama, Kulinarik und Kultur zu einem harmonischen Dreiklang kombiniert. (Foto: epr/visitbregenz/©Christiane Setz)
Der Bregenzer Hafen ist das Tor zur Vorarlberger Landeshauptstadt und hat vom architektonisch ansprechenden Hafengebäude über die beliebten Sunset-Stufen bis hin zum „Blumenmolo“ samt Leuchtturm einige Highlights zu bieten. Jedes Jahr im August findet hier außerdem das Bregenzer Hafenfest statt, das Seepanorama, Kulinarik und Kultur zu einem harmonischen Dreiklang kombiniert. (Foto: epr/visitbregenz/©Christiane Setz)
Beim BREGENZ LIFE die warme Jahreszeit willkommen heißen: Das etablierte Festival verwandelt die Bregenzer Innenstadt für drei Tage und Nächte – dieses Jahr vom 29. bis 31. Mai – in eine Open Air-Area für regionale und internationale Künstler. (Foto: epr/visitbregenz/©Udo Mittelberger)
Beim BREGENZ LIFE die warme Jahreszeit willkommen heißen: Das etablierte Festival verwandelt die Bregenzer Innenstadt für drei Tage und Nächte – dieses Jahr vom 29. bis 31. Mai – in eine Open Air-Area für regionale und internationale Künstler. (Foto: epr/visitbregenz/©Udo Mittelberger)

Pressemitteilung von easy-PR