Käse, Bier und Alpenflair - Das kulinarische Kulturgut der Region Südliches Allgäu „per pedes und pedales“ entdecken
(epr) Das Südliche Allgäu ist bekannt für idyllische Wiesen und Wälder, glitzernde Seen, kristallklare Bergluft, gelebte Gastfreundschaft und ein abwechslungsreiches Aktivitäten-Portfolio – vom frühlingshaften „Gute-Laune-Löwenzahnteppich“ bis zum schneebedeckten Winter-Wunderland. Neben der landschaftlichen Pole-Position inmitten der malerischen Voralpenlandschaft locken die fünf Gastgeber-Gemeinden Eisenberg, Hopferau, Rückholz, Roßhaupten und Rieden am Forggensee aber auch mit wahren Genuss-Gipfeln für den Gaumen. Besonders bekannt ist die Region für ihre facettenreichen Käse-Köstlichkeiten, denn das Südliche Allgäu ist mit seinem traditionellen kulinarischen Kulturgut eng verbunden. Was läge also näher, als landschaftliche und lukullische Highlights zu kombinieren? Beste Bedingungen hierfür bietet z. B. der Emmentaler-Radweg, eine von dreizehn Regionalrouten der RadReiseRegion „Schlosspark im Allgäu“. Neben der Walder Käskuche mit Bräustüberl und Hofladen führt die Schlemmertour auch an der MVO (Milchverwertung Ostallgäu) und der Hofkäserei Lipp in Rückholz, der Bergkäserei Weizern in Eisenberg, der Sennerei Lehern mit KäseAlp in Hopferau und der Alpe Beichelstein in Seeg vorbei – Schaukäsereien und Betriebsführungen inklusive. Jeder (Familien-)Betrieb hat eigene schmackhafte Schätze zu kredenzen, sodass ein abwechslungsreicher Gaumenschmaus garantiert ist. Wer den Drahtesel gegen Wanderstiefel tauschen möchte, findet auf der ca. vierzigminütigen Bier-Käse-Wanderung sein Genuss-Glück. Von der Sennerei Lehern folgt man den Wanderwegweisern über blühende Wiesen, ein schattiges Wäldchen und eine lauschige Brücke bis nach Speiden und lernt auf insgesamt fünf Infotafeln am Wegesrand alles Wissenswerte rund um die Bier- und Käseherstellung. Am Ziel lädt das Mariahilfer Sudhaus zur geselligen Einkehr und sorgt mit selbstgebrautem Bier und einer zünftigen Brotzeit für Stärkung. Auch Metzgereien und Bäckereien bereichern die Speisekarte mit kulinarischen Kreationen aus regionalen Produkten. Vieles, was auf dem Teller landet – etwa Eier, Nudeln, Käse, Fleisch und Wurst –, kann in den ortsansässigen Hofläden erworben werden und sorgt als Urlaubs-Mitbringsel zurück am heimischen Herd für einen buchstäblich guten Nachgeschmack. Mehr unter www.suedliches-allgaeu.de.



Pressemitteilung von easy-PR